Hast Du bereits an das 2,8 80-200 gedacht? Der Brenneweitengewinn ist nicht so gross, aber mit einen der beiden Konverter ist das eine ordentliche Kombi. Ansonsten gibt es in einem wohlbekannten Auktionshaus das 4/300, 4,5/400 und 4/600 als kommerzielle Angebote. Gerade das letztere ist ein geiles Teil, aber nur mit größerem finanziellen Einsatz zu ewerben /dry.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="dry.gif" />
Zitat von anna_logAnsonsten gibt es in einem wohlbekannten Auktionshaus das 4/300, 4,5/400 und 4/600 als kommerzielle Angebote. Gerade das letztere ist ein geiles Teil
das liebe ich an diesem forum: aufgabestellung günstiges telezoom ab ca 100mm für max 500eu und dann wird das 4/600 empfohlen /biggrin.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="biggrin.gif" /> /biggrin.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="biggrin.gif" /> wenn das mal nicht die beratung ist, die man sich wünscht...
Für Ingo ist uns nur das Beste gut genug! /blum.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="blum.gif" /> /biggrin.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="biggrin.gif" />
ZITATWas ist denn von dem neuen Tamron 5.0-6.3 200-500 zu halten? Schon mal was von gehört?[/quote] Leider nein, aber in Punkto Lichtstärke gilt noch mehr das, was ich zum Minolta 100-400 gesagt habe: eigentlich nur für die Dynax 7D mit AS!
ZITATaufgabestellung günstiges telezoom ab ca 100mm für max 500eu und dann wird das 4/600 empfohlen wenn das mal nicht die beratung ist, die man sich wünscht...[/quote] /good.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="good.gif" /> /good.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="good.gif" /> /good.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="good.gif" />
Zitat von o.stumpfFür Ingo ist uns nur das Beste gut genug! /blum.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="blum.gif" /> /biggrin.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="biggrin.gif" />
So isses. Und vielleicht gibt es bei SAP mal wieder ordentlich Weihnachtsgeld?
@ Michi Danke für das Foto. Cool! Genau das Design finde ich spitzenklasse. Scheint auch ein ordentlicher Brummer zu sein. Und wohl noch mit viel Metall.
@ anna_log Das 80-200 ist mir zu wenig "neue" Brennweite. Okay, ein TK wäre eine Idee, aber ich habe "nur" den Kenko TC. Ausserdem bin ich nicht so ein TK-Fan. Die 300er FBW ist mir zu nahe an meinem 200er und die 400er FBW zu nahe an meinem Spiegeltele. Auch wenn letzteres natürlich nicht wirklich vergleichbar ist.
@ o.stumpf Du hast es erfasst! /wink.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="wink.gif" />
@ all Nochmals nachgefragt - ich bin aufgrund der Vielzahl der vorgeschlagenen Linsen schon ganz gaga /blink.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="blink.gif" /> : taugt die alte Version des 75-300er von Minolta ioptisch und mechanisch?
Bei www.photozone.de sind die Bewertungen für die 75-300er nicht so doll. Das alte bringt es auf 2,37, das neue auf 1,71, das 100-300 APO bringt es auf über 4 (von max. 5) Punkte
Wenn schon ein Zoom bis 300mm, dann lieber das 100-300 APO nehmen. (bei Foto-Oehling zur Zeit für 249,90). Auch wenn es nicht stilecht zur 9000 passt.
...das hört sich ja leider nicht so prickelnd an mit dem alten 75-300er. /dry.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="dry.gif" /> /sad.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="sad.gif" />
...und das "neue" APO-Design ist auch nicht der Brüller /dry.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="dry.gif" /> /sad.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="sad.gif" />
Hier steh' ich nun, ich armer Tor und bin so schlau als wie zuvor...
Zitat von ingobohn...das hört sich ja leider nicht so prickelnd an mit dem alten 75-300er. /dry.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="dry.gif" /> /sad.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="sad.gif" />
...und das "neue" APO-Design ist auch nicht der Brüller /dry.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="dry.gif" /> /sad.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="sad.gif" />
Hier steh' ich nun, ich armer Tor und bin so schlau als wie zuvor...
Jetzt sieh es doch endlich ein, Ingo. Ein Zoom passt nicht zur dir. Du brauchts ein 2,8/300. Alles andere ist Pippikram /blum.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="blum.gif" /> /laugh.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="laugh.gif" />
Ja, hab's mir mal durch den Kopf gehen lassen, aber ich tendiere doch zu einem original Minolta. Das alte wäre vom Outfit her absolute Spitzenklasse. Würde sich schick zu meiner 9000er machen. Aber leider ist die Optik nicht sooo...
Ihr macht mir Spass! /smile.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="smile.gif" /> /wink.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="wink.gif" /> Das 4/300er ist zu nahe an meinem 200er. Das 2.8/300er steht seit einem halben Jahr gebraucht in Mannheim in der Vitrine zum "Schnäppchenpreis" von 2.500 Euro oder so... Das 4.5/400er wäre klasse (und nicht sooo teuer), ist aber wieder verdammt weit weg von meiner ursprünglich gedachten Ergänzung zum 28-135er. /sad.gif" style="vertical-align:middle" emoid="" border="0" alt="sad.gif" /> Na ja, das 100-300er APO...gute Optik (innen), schlechte Optik (aussen).